Die Wirtschaftsförderung
Unsere Ziele:
- Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur
- Sicherung und Schaffung zukunftsfähiger Arbeitsplätze
Unser Angebot:
- Unterstützung und Ausbau der regionalen Stärken
- Regional- und Standortmarketing
- Beratung und Betreuung von Unternehmen und Existenzgründern
- Behördenmanagement für Gründer, Investoren und Unternehmen
- Akquise von Fördermitteln für unternehmerische Aktivitäten
- Vertretung der regionalen Interessen gegenüber externen Institutionen
Fördermöglichkeiten
"Bayerischen regionalen Förderprogramme":
Fördermittel für die Schaffung und/oder Sicherung von Arbeitsplätzen können damit gewährt werden.
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit überwiegend überregionalem Absatz von Waren oder Dienstleistungen können Investitionszuschüsse erhalten. Die Zuwendungen betragen maximal:
- 20 % für kleine Unternehmen (bis 50 Beschäftigte und höchsten 10 Mio. Umsatz) und
- 10 % für mittlere Unternehmen (bis 250 Beschäftigte und höchstens 50 Mio. Umsatz).
Weiterhin erfolgt auf Anfrage eine umfassende Recherche zur optimierten Nutzung möglicher Förderprogramme.
Durch ein enges Kooperationsnetz mit leistungsfähigen Netzwerkpartnern für Innovationen und Technologietransfers sowie engen Kooperationen zu Kammern, Verbänden und Hochschulen ist es der Wirtschaftsförderung möglich, schnelle und unbürokratische Hilfe anzubieten.
Beratung und Unterstützung von Existenzgründern
Ob bei den Vorüberlegungen zur Existenzgründung mit kritischer Prüfung des Vorhabens, welche staatlichen Fördermöglichkeiten in Frage kommen - aber auch Hinweise zu rechtlichen Konsequenzen oder Kontaktaufnahme, Vermittlung und Begleitung zu anderen Behörden und Institutionen ist möglich.
Auch während der Gründung kann der Existenzgründer und Jungunternehmer Unterstützung bei der Umsetzung seiner Geschäftsidee mit Marktanalyse, Zukunftskonzept, Finanzen aber auch bei Problemen bei Genehmigungen, etc. erhalten.
Regelmäßig werden im Landratsamt Sprechtage mit den Aktivsenioren e.V. und der Wirtschaftsvereinigung e.V. abgehalten, die Existenzgründern Unterstützung in der Gründungsphase durch ein aktives Coaching anbieten.